Jürgen Terhag
Herzlich willkommen!

Jürgen Terhag ist Professor für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik & Tanz Köln, Gründer und Leiter im Schwullesbischen Chor Köln und Ehrenvorsitzender im Bundesverband Musikunterricht.
(Datenschutzerklärung dieser Seite)
Schnick Schnack Schnuck - 30 neue Lieder
Nachricht vom 25.09.2018
Im Oktober erscheint im Schott-Verlag eine neues Liederbuch, das ich gemeinsam mit Ursula Neumann geschrieben habe.
Die so aktuellen wie zeitlosen Songs bieten zahlreiche Möglichkeiten für die Improvisierte Mehrstimmigkeit, was im Begleitband ausführlich erklärt wird. Die wunderbaren Songtexte von Ursula Neumann (https://www.klangundwort.de) stecken voller Lautmalerei, Poesie und Blödsinn und nehmen gleichzeitig Kinder und Jugendliche mit ihren Fragen und Gefühlen ernst. So werden auch problematische Themen zielgruppengerecht erzählt und dadurch sing- bzw. besprechbar.
Symposium für Bläserklassen-Interessierte
Nachricht vom 12.12.2016
„Improvisation, Interaktion und Kreativität: Musikalisches Entdecken und Gestalten in der Bläserklasse“ ist das Thema, dem sich die Vorträge und Workshops widmen werden. Ort ist das Institut für Musikpädagogik der Universtität Münster.
Als Teilnehmenr/innen sind sowohl schulische Musiklehrkräfte als auch Instrumentallehrkräfte und musikpädagogisch Forschende angesprochen.
Datum: 6. & 7. April 2017
Link zur Online-Anmeldung: http://www.uni-muenster.de/Musikpaedagogik
Piano- und Chor-Tutorials
Nachricht vom 12.07.2016
Ob Samba, Pop-Ballade oder 4-Chords-Song, ob Neuling oder Profi, unter http://www.fortbildungen-musikunterricht.de/tutorials/ finden sich wertvolle Videotutorials zu Begleitmustern, mit denen man Songs in der Klasse und anderorts stilgerecht begleiten kann.
Bald folgen weitere Tutorials zum Thema Chorleitung und Singen im Live-Arrangement.
Jugend musiziert Köln
Nachricht vom 12.07.2016
Die Ausschreibung für den Wettbewerb Jugend musiziert 2017 hat begonnen! Solo-Kategorien: Klavier, Harfe, Gesang, Drumset (Pop) und Gitarre (Pop) Ensemble-Kategorien: Streicher, Bläser, Akkordeon und Neue Musik.
Weitere Informationen auch über die Jugend musiziert Köln Facebookseite
2. FC Köln - Zweiter Flüchtlingschor Köln
Nachricht vom 08.11.2015
2. FC Köln
Der zweite Flüchtlingschor Köln
Konzept für ein interkulturelles Projekt
Beim 2. FC Köln handelt es sich um ein niederschwelliges Musikangebot für eine heterogen zusammengesetzte Gruppe von Flüchtlingen, die im Kölner Raum leben. Im Vordergrund steht das Musizier- und Gruppenerlebnis. Die Freude am gemeinsamen Singen und das Erlebnis der Mehrstimmigkeit im sozialen Kontakt kann auf einzelne stabilisierend und ermutigend sowie allgemein stärkend und gruppenbildend wirken.
Das Projekt wendet sich an erwachsene Flüchtlinge, für die es im Gegensatz zu Kindern und Jugendlichen kaum Projekte gibt.
Alle Mitwirkenden werden dort abgeholt, wo sie musikalisch stehen.
Einladung zum Vortrag mit Livemusik
Nachricht vom 05.05.2015
Volksmusik, Brauchtum und Popmusik
Prof. Dr. Jürgen Terhag veranschaulicht die Verbindung zwischen der historischen Rolle von Volks- und Karnevalsmusik und der historischen und aktuellen Popmusik.
Die Theorie wird anhand von Praxisbeispielen verdeutlicht. Begleitet wird der Vortrag von Musikern und Sängern der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Im Rahmen des Kölner Themenjahrs "Gesellschaft im Wandel"
Eintritt: frei
Datum: Mittwoch, 06.05.15, 19:30 Uhr
Adresse: Blaue-Funken-Weg 2, 50677 Köln
Für diese Veranstaltung ist eine Voranmeldung notwendig: reservierungen@hfmt-koeln.de
Herzlich willkommen auf der neuen Homepage
Nachricht vom 26.04.2015
Nach fast 20 Jahren „terhag.de“ geht meine Homepage nun neu gestaltet online.
Viel Spaß beim Stöbern.